Sonntag, März 05, 2006

(Fast) nix Neues

Tatsächlich hat sich der Anteil berichtenswerter Erlebnisse und Ereignisse in den letzten Wochen deutlich gesenkt – über amerikanische Langeweile kann ich mich trotzdem nicht beschweren. Ich wollte halt nur niemanden mit meinen Alltags-Stories zum Gähnen bringen. Deswegen seien schon mal alle im Voraus gewarnt: Dieser Eintrag wird keine netten Fotos oder aufregenden Geschichten enthalten – schade eigentlich, aber das ändert sich hoffentlich auch bald wieder.
Die große Nachricht erst mal ganz an den Anfang: Ich habe mich entschieden, noch ein Jahr länger in Cincinnati zu bleiben. Diese Wahl hatte ich ja eine ganze Zeit lang vor mir hergeschoben, aber mein Vermieter hat mich dann zu einer Entscheidung genötigt ;-) Das Angebot lautete: Wenn ich vor dem 31. Januar meinen Mietvertrag um ein Jahr verlängere, muss ich für die Septembermiete $ 100 weniger bezahlen. Ja, ich hab mich kaufen lassen. Schließlich bin ich hier im kapitalistischen Ausland und muss meine Ossi-Identität ja nicht sooooo deutlich machen ;-) Sollte jemand mehr als $ 100 bieten, damit ich wieder nach Deutschland zurückkomme, könnte ich mir das ja vielleicht noch mal überlegen...nein, Spaß beiseite. Ich habe halt (fast) überhaupt keine Nachteile, wenn ich noch ein Jahr länger hier bleibe. Der Master, den ich hier machen möchte, ist sowieso eigentlich ein 2-Jahres-Programm, sodass das Institut hier auch zwei Jahre lang zahlt. Das ganze Programm in einem Jahr durchzuziehen, ist selbst mir zu stressig – v.a. weil so unnötig stressig. Und meinen deutschen Abschluss kann ich immer noch in der Regelstudienzeit machen, weil die Stiftung den Master „nur“ als Zusatzabschluss anerkennt und mir mein Staatsexamen noch finanziert. Da hab ich ne Menge Glück gehabt, dass das alles so gut gelaufen ist. Von daher stelle ich mich grad darauf ein, ein Jahr länger hier zu bleiben – jetzt kann ich all den ganzen Schnick-Schnack für die Wohnung ohne richtig schlechtes Gewissen kaufen ;-) Teebeutelgarage – ich komme! Und für das nächste Quarter steht die Anschaffung eines Autos ganz oben auf der Liste. Ich hoffe mal, dass mein Vermieter mir wieder mal helfen kann, recht günstig was Nettes zu bekommen. Der Fiat Cinquecento ist zwar noch nicht in Vergessenheit geraten, aber den hier zu kriegen, ist dann wohl doch unmöglich. Schade eigentlich...
Unitechnisch ist alles in bester Ordnung. Die letzte Woche des Quarters steht vor der Tür. Für mich heißt das: noch zwei Hausarbeiten und einen Vortrag bis Donnerstag. Ich will ja gar kein Mitleid, aber seid deshalb bitte, bitte nicht böse, dass ich ewig auf Antworten warten lasse. Mein eigenes schlechtes Gewissen ist schon so viel zu groß. Wenn das Quarter vorbei ist, werde ich ganz sicher wieder zuverlässiger, was das Schreiben angeht. Versprochen!
Ansonsten gibt es wirklich nicht viel Neues zu berichten. Ich habe jetzt zusammen mit Jamie das neue Fitnesscenter auf dem Campus für mich entdeckt, wo wir zwei Mal pro Woche schwimmen gehen (um anschließend im Whirpool zu entspannen – wohltuendes aaaaah!) und uns ab und zu an den Geräten austoben. Projekt Sommer-Sonne-Strandfigur geht in die nächste Runde ;-)
Die Reiserei hat vorerst auch ein Ende genommen. Vor zwei Wochen war ich noch mal mit ein paar Kommilitonen in Chicago bei einer Konferenz über römische Geschichte und Archäologie. Genaueres erspare ich dem uninteressierten Leser (Danni...) jetzt – aber wer mehr wissen möchte, kann gern nachfragen oder hier nachschauen, denn ich bin von den Vorträgen sehr begeistert gewesen. Das Thema, das im Mittelpunkt stand, scheint noch ne Menge Forschungsbedarf zu haben und ist extrem interessant. Aber was ist schon uninteressant in den Altertumswissenschaften? ;-) Nicht umsonst bin ich ja dankbar für diese einjährige Studienverlängerung - oder nennen wir es lieber Studienintensivierung. Das klingt vielleicht ein bisschen besser. Ich stürze mich daher auch mal gleich wieder in die Arbeit, um meine vorlesungsfreie (!) Zeit dann besser genießen zu können. Wer spricht schon gern von Semesterferien?!

4 Kommentare:

Nadine hat gesagt…

Bah, sei bloß vorsichtig mit dem Rec Center! Vero und ich waren dort ein einziges Mal schwimmen, und haben uns beide eine saftige Erkältung weggeholt. Natürlich hatten unsere Jungs nix - es liegt also eindeutig am Mädchenumkleideraum! (Tolles letztes Wort, oder? Der ultimative Beweis, daß ich original deutsch bin ;) ).

Silvana hat gesagt…

liebe nadine, im gegensatz zu euch beiden faulenzern tun jamie und ich was FÜR unsere gesundheit im fitnesscenter - erst die strapaziösen bahnen schwimmen und dann (verdientermaßen) im whirpool ausspannen...alles andere wird mit böser erkältung bestraft ;-)aber euch gehts ja nun auch schon wieder besser. ich hoffe, das alles hat dir nicht die laune in bezug auf das rec center verdorben! vielleicht sehen wir uns da ja mal wieder - wenn wir es sonst irgendwie nicht mehr zueinander schaffen...
liebe grüße,
silvana.

Anonym hat gesagt…

Na Schwesterchen! Du schwimmst also immernoch eifrig weiter, find ich ja sehr gut, dass du was für deinen Gesundheit tust. Wie gehts denn mit deinen Krämpfen? Bist mal wieder fast abgesoffen? :)

Liebe Grüße
Danni

Silvana hat gesagt…

nun aber mal halblang, geliebte schwester. muss ich dich erst daran erinnern, dass deine jahre als frischer und unverbrauchter teenager nun auch der vergangenheit angehören und du dich deshalb besser nicht so herablassend über meine sportlichen aktivitäten auslassen solltest? immerhin schleife ich beim laufen nicht ein bein hinterher ;-)insofern, viele grüße zurück, silvana.