Montag, August 20, 2007

Gulaschkanone

Ich muss mich meiner (zumeist versteckten) kulinarischen Künste hier nun doch mal wieder rühmen. Heute habe ich mich doch tatsächlich an einen echten Gulasch mit Spätzle getraut - und das Ergebnis war großartig! Wie bei Mama - wirklich! Eine kleine Vorgeschichte ist vielleicht nötig, um die Bedeutung dieses Gulaschs deutlich zu machen.
Hamza beeindruckte mich (oder versuchte es) anfangs (und eigentlich immer noch) ganz charmant mit seinen deutschen Wortfetzen, die er irgendwo zwischen Pro 7 und VIVA in jungen Jahren aufgeschnappt hatte. Dazu gehörte natürlich "Werbung", ein größtenteils unverständlicher Satz zwischen "Risiken", "Arzt" und "Apotheker", aber auch: "GULASCHKANONE". Bis heute konnte ich das Rätsel nicht lösen: Wie kommt eine Gulaschkanone nach Marokko? Auf jeden Fall war und ist Hamza zutiefst beeindruckt von dieser Erfindung. Tatsächlich habe ich ihn mit der deutschen Realität der Gulaschkanone ein wenig enttäuscht, da nicht jeder Haushalt so etwas besitzt und sich die Verbreitung auch sonst in eher engen Grenzen hält. Davon hielt Hamza allerdings sehr wenig und träumte weiter von Kanonen, in denen dieses deutsche Gericht namens Gulasch steckt. Wie meine wikipedia -Nachforschungen mittlerweile ergaben, wird in Gulaschkanonen der Gulasch nicht nur aufbewahrt, sondern sogar zubereitet. So langsam erwachte auch meine Neugier an diesem urdeutschen Gefährt (Idar-Oberstein 1892!).
Da die Kanone selbst aber eher schwer aufzutreiben war, nahm ich mir zumindest vor, die Gulaschzubereitung zu wagen. Als Hamza mitten in die Vorbereitungen dafür platzte, aber nichts Kanonenähnliches fand, stand schon ein wenig Enttäuschung in seinem Gesicht. Also musste mein Gulasch umso besser werden, um das wiedergutzumachen ;-) Das gelang auch - und wie! Hier ein paar Bilder von der Gulaschsensation des Jahres. Lecker, oder? Nach eingänglicher Musterung (und nach einiger Erfahrung mit anderen deutschen Gerichten bisher) stellte Hamza schließlich fest, dass er die deutsche Geschichte nun viel besser verstünde. Nach so einem Gericht würde er sich auch glatt danach fühlen, in Frankreich einzufallen :-D Wozu so ein Gulasch nicht alles gut ist...

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Wenn der Gulasch so gut schmeckt wie er aussieht, dann herzlichen Glückwunsch!!!! Eigentlich hatte ich die Nacht noch mit einigen SOS-Anrufen gerechnet, aber wie ich sehe bist du alleine klargekommen. Bin stolz auf dich.Waren 2 kg Fleisch zuviel? Übrigens ist es eine hübsche Aufnahme von euch beiden. Liebe Grüße und bis bald (vielleicht kochst du uns auch mal so einen leckeren Gulasch) Deine Mama

Anonym hat gesagt…

Ich gratuliere ebenfalls und erblasse vor Neid. Obwohl ich 6 Jahre älter bin, habe ich es noch nie geschaftt, einen Gulasch zu kochen. (Darf man das hier so öffentlich zugeben? Na ja, Oma liest ja die Seite nicht...)
Schön, dass Du Dich schon so langsam wieder auf die deutsche Küche einstimmst - dann fällt die Umstellung am 01.09. nicht so schwer.