Montag, Dezember 26, 2005

Merry Christmas!

Weihnachten ist nun zwar fast vorbei...aber heute ist in Deutschland sowieso, aber auch in den USA noch Feiertag (aber nur weil der 25. Dezember ein Sonntag war!).
Ich bin bei Familie Torsella in Hazleton sehr herzlich aufgenommen worden. Wie ihr am Namen erkennen koennt, kommen die Vorfahren aus Italien - was koennte besser zu mir passen. Entsprechend gab es Vieles, was ich in leckerer Erinnerung hatte...Suessigkeiten, Kekse und allerlei Anderes. Ich bin bei der Oma zusammen mit Joni (ihrer Tochter, die auch aus Cincinnati kommt) untergebracht. Die andere Tochter (deren Tochter Michelle mich die vorherige Woche aufgenommen hatte) wohnt gleich um die Ecke mit ihren vier, mittlerweile erwachsenen Kindern. Heiligabend waren alle zusammen dann aber bei Grandma versammelt - schon ein bisschen wie in Zahren alles hier ;-)
Es gab traditionell (italienisch) sieben verschiedene Fisch- und Meeresfruechte-Sorten, die alle gemeinsam zubereiteten. Auch das ergab natuerlich, wie ihr euch vorstellen koennt, typisch italienischen Trubel! Pasta wurde selbst gemacht, der ganze Fisch zubereitet und dabei wurden Christmas-Songs gesungen Nach dem Essen gingen wir dann zur katholischen Mitternachtsmesse. Auch das machte ich zum ersten Mal - und es war sehr interessant.
Ueber Nacht kam dann Santa Claus und brachte die Geschenke. Was soll ich sagen: Typisch amerikanisch in ausufernden Dimensionen ;-) Der deutsche Weihnachtsmann hatte natuerlich auch ein paar Geschenke bei sich als Dankeschoen fuer den herzlichen Empfang hier. Die Familie hatte selbst an mich gedacht, was sehr, sehr lieb war. So bin ich nun stolze Besitzerin des offiziellen Weihnachtsbaumschmuckes des Weissen Hauses 2005!
Ich fuehle mich hier wirklich sehr wohl - und das macht die Tatsache, dass ich zu Weihnachten nicht zu Hause bin, sehr viel ertraeglicher. Ueber Telefon konnte ich ja ein wenig an der Weihnachtsstimmung teilhaben und ausserdem, wie Olaf Beck mir geschrieben hat, bin ich hier auch nich weit von 'Hamburg' entfernt (auf der Karte hier ist Hazleton links oben in der Ecke und Hamburg links in der Mitte der Karte) und das Heimweh hat keine Chance ;-)
Geniesst eure freien Tage in vollen Zuegen und habt ein frohes, neues Jahr!!!

3 Kommentare:

bostezo hat gesagt…

I can't understand your blog! Maybe you should start thinking about a bilingual blog, jejeje. Hope you a have a Happy New Year! Vero

Anonym hat gesagt…

Die besten Grüße zum neuen Jahr und tausend gute Wünsche für Dich schicken wir jetzt zu Dir über den Teich.Möge Dir das neue Jahr nur Gutes bringen. Bleib gesund und fit für das neue Semester.
Wir drücken Dich und grüßen aus der Ferne!
Klaus und Daggi!

Silvana hat gesagt…

Ich schick euch ebenso mindestens tausend gute Wünsche zurück nach Deutschland! Hoffentlich hattet ihr auch ein nettes Silvesterfest mit dem Mo! Passt auf euch auf und genießt die ersten Tage des Jahres recht schön. Ich drück euch auch ganz fest!
Eure Silvana.